Ein Bürgerrat geht nur gemeinsam.

Wenn du willst, dass unsere repräsentative Demokratie wieder stärker und vertrauensvoller werden soll, dann werde aktiv und trag deinen Teil dazu bei.

Unterstütze uns …


… 1 Minute

Teile uns in deinen Social Media-Kanälen und mach so deine Followerschaft auf uns aufmerksam.

… 1 Stunde

Lies dich durch unsere Infos und erkläre drei Freund*innen, was ein Bürgerrat ist und warum wir eine Ergänzung zu den Parlamenten brauchen.

… 1/2 Tag: Fordere uns heraus!

Lade interessierte Freund*innen zu einem Essen ein oder plane ein Abendevent in deinem Verein, deiner Firma oder deinem Sportklub. Wir kommen gerne dazu und diskutieren gemeinsam mit euch über innovative Demokratie. Mehr Infos…

… mehr als einen Tag

Du hast einen besondere Fähigkeit / Profession, die du einbringen möchtest? Wir sind auf der Suche nach Menschen, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Administration einbringen wollen.

… ein paar Monate

Mach einen Bürgerrat vor Ort - in deinem Kiez, in deinem Dorf, in deiner Stadt, in deinem Bundesland. Hierbei stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Über unseren Materialbaukasten kannst Du Materialien und Informationen zur Durchführung eines Bürgerrats herunterladen und kommentieren. Vernetze Dich hier auch mit anderen Akteuren, die einen Bürgerrat organisieren!

… langfristig

Damit wir richtig durchstarten können, brauchen wir eure engagierte Unterstützung - als Spender*in, Förderer*in oder Multiplikator*in! Ziel ist es, hinreichend Aufmerksamkeit, Interesse und Unterstützung für die Realisierung von Bürgerräten zu generieren, um dieses Jahr einen Bürgerrat auf Bundesebene Wirklichkeit werden zu lassen.

Unser Engagement ist weitgehend ehrenamtlich. Dennoch benötigen wir insbesondere zur professionellen Unterstützung unseres Werbens und zur Realisierung von Informationsveranstaltungen auch finanzielle Ressourcen. Hierfür brauchten wir im Jahr 2020 und als Basis für unser zukünftiges Wirken etwa 50.000€. Gleichzeitig werben wir im Hinblick auf die Umsetzung eines Bürgerrates auf Bundesebene um weitere Partner*innen und Unterstützer*innen; denn basierend auf den Erfahrungen in anderen Ländern, schätzen wir die Kosten für einen professionell organisierten und politisch relevanten Bürgerrat auf bis zu 1 Mio. €. Das klingt ambitioniert und ist es auch. Aber was ist das in Relation zu den Kosten einer weiteren öffentlichen PR-Kampagne? Und wie bemisst sich das zum Mehrwert tragfähiger Innovationen zur Stärkung unserer Demokratie?

Du kennst jemanden, die oder der in eine zukunftsfähige Demokratie investieren will? Sprich uns an und mach gern auch auf unsere Betterplace Kampagne aufmerksam. Selbstverständlich kannst du auch per Überweisung spenden:

Demokratie Innovation e.V. (als rechtlicher Träger von Es geht LOS)
Demokratie Innovation e.V.
IBAN: DE37430609671221073400
BIC: GENODEM1GLS
GLS Geminschaftsbank

Häufig gestellte Fragen

  • Was bekomme ich für meine Unterstützung?

  • Du zeigst, dass dir unsere Demokratie am Herzen liegt und sie durch deine Spende zielgerichtet mitgestaltest. Außerdem, dass dir intelligente gesellschaftliche Innovation wichtig ist - das heißt Gutes bewahren und neue Chancen nutzen. Wir feiern dich als Unterstützer*in, wenn du möchtest gerne auch auf unserer Homepage.

  • Was passiert mit dem Geld?

  • Du selbst und andere können dialogorientierte Beiteiligungsprozesse bei unseren "Bürgerrat erleben" Veranstaltungen erleben. Außerdem finalisieren wir die konkrete Umsetzung des Bürgerrats und entwickeln Informationsmaterialien.

  • Kann ich meine Spende von der Steuer absetzen?

  • Ja, Demokratie Innovation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein. Bitte lass uns bei einer Überweisung über 199€ deinen Namen und Adresse zukommen, sodass wir eine Spendenquittung ausstellen können.

Seite teilenLink in Zwischenablage kopiert