Wir gestalten geloste Bürgerbeteiligung
Wir sind ein zivilgesellschaftlicher, überparteilicher Think & Do Tank für losbasierte Bürgerbeteiligung. Wir initiieren geloste Bürgerräte kommunal, im Wahlkreis, national und sogar in öffentlichen Institutionen.
Hallo Bundestag 2023-2024
Wir erfinden die repräsentative Demokratie neu – mit einem Werkzeug, das Abgeordneten fundiertes Feedback und konstruktive Ideen aus ihrem Wahlkreis zur Verfügung stellt.
Mehr erfahrenDenkraum Demokratie
Acht Veranstaltungen, alle zwei Wochen digital, 90 Minuten voneinander lernen und ein gemeinsames Verständnis entwickeln: Wie weiter mit geloster Beteiligung? Die neunte Veranstaltung ist ein Fachtag in Berlin. Hier geht es zum Programm.
Mehr erfahrenEs geht LOS-Akademie
Sie möchten in Ihrer Kommune per Losverfahren Teilnehmende für Beteiligungsverfahren gewinnen, die normalerweise nicht in politischen Prozessen vertreten sind? Sie haben ein spezifisches Thema, über das Sie mehr erfahren wollen? Wir bieten Trainings, Seminare und Beratung.
Mehr erfahrenKommunale Bürgerräte 2022
Es geht LOS arbeitet mit den Bürgermeistern an kommunalen Bürgerräten. Ziele sind unter anderem die Erprobung der Es geht LOS-App, sowie die Erarbeitung von Qualitätsstandards in Form eines Es geht LOS-Materialbaukastens.
Mehr erfahrenDie Wahlkreisräte 2021
2021 fanden mit Canan Bayram (B90/Die Grünen) und Thomas Heilmann (CDU) zwei Wahlkreisrat-Piloten statt. Hier finden Sie Ergebnisse, Evaluation, Eindrücke und Stimmen von Teilnehmenden.
Mehr erfahrenBürgerrat Klima 2021
Es geht LOS hat den ersten bundesweiten Bürgerrat im Frühling 2021 zum Thema Klima unter der Schirmherrschaft von Horst Köhler begleitet und beraten.
Mehr erfahrenDeutschlands Rolle in der Welt 2021
Es geht LOS war Mitinitiator des Bürgerrats Deutschlands Rolle in der Welt. Vorgeschlagen vom Ältestenrat des Bundestags, unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Schäuble und dem Vorsitz von Marianne Birthler.
Mehr erfahrenUpdateDeutschland Hackathon 2021
Es geht LOS hat bei dem Update Deutschland Hackathon vom 19. - 21. März 2021 mitgemacht – Hier ist unsere Vision für zufallsbasierte Beteiligungsverfahren, bei denen die stillen Gruppen nicht fehlen!
Mehr erfahren